



Im Lauf des Lebens begegnen wir immer wieder Herausforderungen und Konflikten, die wir allein nicht lösen können oder wollen. Das müssen wir auch nicht, weil es einfach guttut und viel leichter ist, die Dinge einmal laut auszusprechen und gemeinsam einen Weg aus der Krise zu finden.
Konflikte betreffen unsere Partnerschaft, die Familie, den Beruf, unsere Freundschaften oder uns selbst. Die meisten Konflikte überwinden wir auch ganz von allein. Manchmal stellen wir jedoch fest, dass wir keine Lösung für unser Problem finden. Wenn eine Psychotherapie in diesen Fällen zu weit gegriffen erscheint, wir uns dennoch Klarheit wünschen, ist Life Coaching sinnvoll.
Lass uns deinem Problem auf den Grund gehen
Unsere Gespräche finden auf Augenhöhe statt. Ich bin nicht der allwissende Experte, der dir zu sämtlichen Lebenslagen ein Patentrezept ausstellt. Vielmehr darfst du einfach du selbst sein. Du musst im Vorfeld weder etwas können, wissen oder beachten. Vielleicht kennst du noch nicht einmal das tatsächliche Thema. Denn oft fühlt sich irgendetwas einfach falsch an, ohne dass man selbst weiß, was genau im Argen ist.
Mehr AnzeigenManche Menschen brauchen Bewegung und Raum, um sich entspannt zu unterhalten. Innerhalb geschlossener Räume laufen sie auf und ab. Von einer Zimmerecke in die Nächste. Unterlassen sie dieses aus Höflichkeit und sitzen auf einem Stuhl, steigt in ihnen die Anspannung. Allein der Gedanke an Sprechpausen löst bei ihnen Unbehagen aus.
Wenn du dich angesprochen fühlst und stillsitzen furchtbar findest, biete ich dir mein Coaching während eines gemütlichen Spaziergangs an.
Mehr AnzeigenBei der Persönlichkeitsentwicklung geht es um altbekannte Muster, denen wir stetig folgen, ohne zu überprüfen, welche uns unterstützen und welche uns blockieren. Letztere gilt es aufzudecken und durch neue, förderliche Verhaltensweisen zu ersetzen.
Sind dir Gedanken wie „das darf ich nicht“, „das kann ich nicht“, „ich muss unbedingt noch“ bekannt? Wie fühlt es sich an, wenn du sie nur liest? Und wie geht es dir, wenn du diese durch „ich darf“, „ich möchte“ oder „ich kann“ ersetzt?!
Ganz gleich wie wir uns verhalten: Wir geraten immer wieder in eine Konfliktsituation.
Ungelöste Spannungen mit unseren Mitmenschen wachsen häufig zu einer psychischen Belastung heran. Unsere Gedanken drehen sich im Kreis und selbst in der Nacht finden wir keine Ruhe. Suchen wir stattdessen aktiv nach einer Lösung für unser Problem, birgt jeder Konflikt sogar die Möglichkeit an ihm zu wachsen.
Oftmals bedarf es nur einer kleinen Änderung des Blickwinkels und schon ergeben sich ganz neue Möglichkeiten. Dafür lohnt es sich die eigene Position im Konflikt auch einmal kritisch zu betrachten.
Jeder Mensch hat in seinem Leben immer wieder kleinere oder größere Aufgaben.
Das Schicksal schlägt plötzlich zu und wir wissen in dieser schwierigen Zeit nicht, wie wir allein mit der Situation zurechtkommen sollen. Die Menschen in unserem näheren Umfeld fühlen sich vielleicht auch überfordert oder wissen keinen Rat. In einer Krise fühlen wir uns oft einsam und allein gelassen. Um aus dieser Situation heraus zu finden, kann schon ein offenes Ohr zu neuer Zuversicht verhelfen.